Uwe Feiler: Bund unterstützt mit „DigitalPakt Schule“ Kommunen in Oberhavel und dem Havelland

26.07.2019

Mit 5,85 Mio. € unterstützt der Bund und das Land Brandenburg die Schulträger im Landkreis Oberhavel im Rahmen des „DigitalPakt Schule“. Für die Kommunen im Osthavelland des Wahlkreises 58 kommen noch einmal 3,95 Mio. € hinzu. Das teilt der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für Oberhavel und das Osthavelland, Uwe Feiler mit. 

„Damit macht der Bund deutlich, dass er die Länder und Kommunen beim Thema Bildung nicht alleine lässt und sie dabei unterstützt, die Schulen fit für die Zukunft zu machen“, so Feiler. Als enttäuschend bezeichnet der Finanzpolitiker, dass das Land Brandenburg die vom Bund bereitgestellten Mittel in Höhe von 151 Millionen Euro aber nur mit 4,7 Millionen aus dem Landeshaushalt kofinanziert, die Kommunen selbst jedoch 10,4 Millionen Euro beisteuern müssen. 

Uwe Feiler: „Wichtig sei, dass das Geld schnell vor Ort ankomme, da gehört Brandenburg leider nicht zu den Spitzenreitern“. Die Schulträger können bis zum 31.07.2020 Anträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) stellen.

Mit dem Geld können die Schulträger z. B. Schul-WLAN einrichten, Smartboards in den Klassenräumen installieren, digitale Arbeitsmittel beschaffen oder Laptops und Tablets erwerben. Dabei bekommt jede Schule in öffentlicher Trägerschaft einen Sockelbetrag von 20.000 Euro und für jeden Schüler eine schülerbezogene Förderung in Höhe von 409 Euro. Für Oberstufenzentren gibt es einen erhöhten Fördersatz von 612 Euro je Schülerin bzw. Schüler.

Spitzenreiter im Wahlkreis 58 ist die Stadt Falkensee, die 2,397 Mio. Euro bei der ILB beantragen kann, gefolgt von der Kreisstadt Oranienburg, die 1,284 Mio. Euro erhält.





Anbei eine Übersicht über die geförderten Gemeinden im Wahlkreis 58:


Landkreis Oberhavel:

Birkenwerder:                                 219.592 €

Fürstenberg/Havel:                       148.385 €

Glienicke/Nordbahn:                    282.578 €

Hennigsdorf:                                    814.073 €

Hohen Neuendorf:                        799.799 €

Kremmen:                                         300.083 €

Leegebruch:                                     179.101 €

Liebenwalde:                                     94.438 €

Löwenberger Land:                       252.312 €

Mühlenbecker Land:                     393.785 €

Oberkrämer:                                    295.216 €

Oranienburg:                                1.283.891 €            

Velten:                                                459.184 €

Zehdenick:                                        326.668 €


Landkreis Havelland:

Brieselang:                                        424.010 €

Dallgow-Döberitz:                          311.208 €

Falkensee:                                     2.397.598 €

Ketzin/Havel:                                   237.138 €

Schönwalde-Glien:                        234.275 €

Wustermark:                                    347.568 €