Uwe Feiler: „Oberhavel hat gute Kitas und kann es schaffen! Bewerben Sie sich bis zum bis zum 18. August 2019 für den Deutschen Kitapreis 2019!“

26.07.2019

Gute Qualität in Kitas wird durch die tägliche Arbeit von Fachkräften bestimmt, ist aber auch das Ergebnis eines verantwortungsvollen Zusammenwirkens von Trägern, kommunalen Akteuren und weiteren Einrichtungen. Ausgezeichnet werden Zusammenschlüsse von Akteuren, die die Arbeit in Kitas unmittelbar unterstützen und Kinder in den Mittelpunkt stellen. 

Kategorie „Kita des Jahres“ werden Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet. Auf diese Kategorie können sich bundesweit alle Kindertageseinrichtungen von privaten, öffentlichen und freien Trägern bewerben, die eine Betriebserlaubnis besitzen. In der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ werden lokale Initiativen für frühe Bildung gewürdigt. Sie richtet sich an Zusammenschlüsse von Akteuren, die die Arbeit in Kitas unmittelbar unterstützen und Kinder in den Mittelpunkt stellen. Teilnehmen kann jede lokale Initiative in Deutschland, die sich dafür einsetzt, dass Kita-Kinder gute Bedingungen beim Aufwachsen haben. Gefragt sind Kooperationen, in denen verschiedene Institutionen gemeinsam die Strukturen der frühen Bildung auf kommunaler Ebene nachhaltig verändern wollen – damit Kita-Kinder besser spielen, lernen und die Welt entdecken können. Ich empfehle jedem im Oberhavel, der sich hier angesprochen fühlt, mitzumachen und die Bewerbungsunterlagen bis zum 18. August 2019 einzureichen. Alle wichtigen Informationen zur Teilnahme gibt es auf der Internetseite www.deutscher-kita-preis.de.