Schnelle und unbürokratische Hilfe für den ländlichen Raum: Die Oberhavel Klinik Gransee bekommt jährlich pauschal 400.000 Euro mehr!

09.07.2019
Uwe Feiler, MdB
Uwe Feiler, MdB

Die Klinik in Gransee, ein wichtiger Baustein der Daseinsvorsorge in Oberhavel, wird künftig pauschal und unbürokratisch mit 400.000 Euro im Jahr bezuschusst. In gesundheitlichen Notlagen braucht es eine schnell erreichbare Versorgung vor Ort. Um die Krankenhäuser in ländlichen Regionen zu unterstützen werden ab dem Jahr 2020 in Deutschland 120 Krankenhäuser gefördert. Es werden insgesamt 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. 

Uwe Feiler MdB: „Ich freue mich sehr für die Klinik in Gransee. Die medizinische Versorgung von Menschen, auch in berlinfernen Regionen, ist eine zentrale Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und trägt entscheidend zur Lebensqualität vor Ort bei.“

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung haben sich nun auf eine Liste der Krankenhäuser verständigt, die die Förderung erstmals ab kommendem Jahr erhalten können. Die Liste der betreffenden Krankenhäuser wird jährlich aktualisiert.

Die Krankenhäuser müssen die Voraussetzungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für einen Sicherstellungszuschlag erfüllen (unter anderem Bevölkerungsdichte unter 100 Einwohner) sowie eine Fachabteilung für Innere Medizin, Chirurgie oder Geburtshilfe vorhalten. Um die zusätzliche Förderung zu erhalten, müssen die Krankenhäuser, anders als beim Sicherstellungszuschlag, kein Defizit nachweisen.